Süchtig nach dem Handy
Süchtig nach dem Handy

Süchtig nach dem Handy

Süchtig nach dem Handy? In Berlin geht’s nicht nur um Schokolade und Serien – das Smartphone ist der wahre Dauerbegleiter. Was steckt dahinter?

Wir alle sind ein bisschen Smartphone-Junkie!

Was haben Schokolade, Serien-Marathons und unser Handy gemeinsam? Genau, sie machen uns süchtig – zumindest ein bisschen. In einer exklusiven Umfrage haben wir 1000 Berlinerinnen und Berliner gefragt, wovon sie im Alltag einfach nicht genug bekommen. Das überraschende Ergebnis: Schokolade und Serien haben keine Chance gegen unseren Dauerbegleiter – das Smartphone.

2 von 3 Berlinern können nicht ohne ihr Handy!
2 von 3 Berlinern können nicht ohne ihr Handy!

2 von 3 Berlinern können nicht ohne ihr Handy!

Ganze zwei Drittel der Berliner sagen, dass das Smartphone ihr ständiger Begleiter ist. Ob Scrollen durch Social Media, Online-Shopping, das Checken von Nachrichten oder das typische „nur noch ein Reel“ - wir kommen offenbar nicht ohne unser Handy aus.

Die Generation „Dauer-Online“
Die Generation „Dauer-Online“

Die Generation „Dauer-Online“

Besonders spannend: Die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen ist Spitzenreiter in Sachen Bildschirmzeit – und das oft über Stunden hinweg. Liegt es an den Arbeits-Mails, die ständig reinflattern, oder vielleicht doch am TikTok-Algorithmus, der sie immer wieder in seinen Bann zieht? Wir tippen mal auf Letzteres. 😉

Wann wird's kritisch?

Die kleine Schwäche fürs Handy ist ja meist harmlos – aber vielleicht sollten wir uns alle hin und wieder eine „Handy-Auszeit“ gönnen – das Smartphone mal in die Ecke legen und dafür die Schokolade wieder hochleben lassen.

ZURÜCK ZUR AKTIONSSEITE "NICHTS ALS DIE WAHRHEIT"