Glühwein selber machen
Glühwein Rezepte
Rezept 1: Klassischer Glühwein
Zutaten:
750 ml Rotwein (Spätburgunder ist ideal)
1 ungesprizte Orange
2 EL brauner Zucker oder Honig (evtl.
Glühwein Rezepte
Rezept 1: Klassischer Glühwein
Zutaten:
750 ml Rotwein (Spätburgunder ist ideal)
1 ungesprizte Orange
2 EL brauner Zucker oder Honig (evtl.
Agavendicksaft)
3 Gewürznelken
2 Stücke Zimt
1 Vanilleschote
optional
½ Orange
½ Zitrone
2 Kardamon Kapseln
Zubereitung:
Den Rotwein in einem möglichst schmalen hohen Topf langsam und bei geschlossenem Deckel erwärmen. Nicht kochen, niemals!
In der Zwischenzeit die Orange/Zitrone waschen und die Schalen abreiben, jedoch nicht die weiße Haut, da die beim Erhitzen bitter wird.
Die Vanilleschote auskratzen, den Saft der Zitrusfrüchte auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten inklusive der Schalenabriebe in den Rotwein rühren. Etwa fünf Minuten weiter erhitzen, dann den Deckel wieder auflegen, die Hitze minimieren und das Ganze etwa 20 bis 30 Minuten ziehen lassen.
Anschließend durch ein feines Sieb am besten in eine Kanne oder direkt in die Gläser gießen, eine Orangenschnitze am Rand dekorieren und heiß servieren.
Rezept 2: Apfelglühwein
Zutaten:
1 Stück(e) Ingwer
1 Orange(n)
1 Apfel
2 Stange/n Zimt
750 ml Weißwein
250 ml Apfelsaft
100 ml Rum, brauner
20 ml Amaretto
6 EL Honig.
Zubereitung:
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.Orange und Apfel ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben erst einmal zur Seite legen.
Alle Zutaten, bis auf die Apfelscheiben in einen großen Topf geben. Alles erhitzen, aber nicht kochen, da der Alkohol sonst entweichen würde.
Damit sich der Honig gut auflöst, etwas mit dem Schneebesen rühren.Nach ein paar Minuten die Hälfte der Apfelscheiben hinzugeben.
Wenn alles gut erhitzt ist, ist der Glühwein fertig und kann mit den restlichen Apfelscheiben angerichtet werden.