Honig Test
Honig Test
Verbraucherexperte

Honig im Test

Honig im Test

Jeder Berliner isst statistisch gesehen ein Kilo Honig pro Jahr. Es ist ja auch eine leckere Süßigkeit.

Und da Bienen unseren Honig produzieren, haben wir auch immer ein bisschen das Gefühl etwas Gesundes, natürliches zu essen. Wie viel Natur wirklich im Supermarkt-Honig steckt, wollten die Tester der Zeitschrift ÖKOTEST wissen. Sie haben aktuell 20 Sorten – vom teuren Bio-Honig bis zum Discounterprodukt getestet. Erstes Ergebnis: Bio-Honig ist nicht automatisch besser. Kein Wunder: wie soll der Imker seinem Bienenvolk auch beibringen, nur ungespritzte Pflanzen und Blüten anzusteuern? So fanden sich auch in Bioprodukten Pestizidrückstände.

Von den getesteten Bio-Produkten gab es dreimal ein „sehr gut“. Unter anderem für „Alnatira Akazienhonig“ und „dm Bio Akazienhonig“. Bei den konventionellen Produkten schnitt mit „sehr gut“ der Breitsamer Honig Rapsblüte ab. Durchgefallen sind unter anderem Blütenhonig Cremig von ALDI, Gut&Günstig Sommer Blüten Honig von EDEKA.

Den ausführlichen Test gibt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „ÖKOTEST“.