Top sieben besten Sommerorte für Italien-Fans
"Ciao" liebe Italien-Freunde: Wer auch hier gern italienische Gefühle bekommen möchte, ist bei unserer Liste genau richtig!
"Ciao" liebe Italien-Freunde: Wer auch hier gern italienische Gefühle bekommen möchte, ist bei unserer Liste genau richtig!
Was:
Der Besitzer kam 1972 aus Sizilien nach Deutschland, um hier ein Eiscafé zu eröffnen – mit Erfolg. Noch heute existiert das Eisrezept von damals. Empfehlenswert sind die veganen Frucht-Sorbets aus Wasser und Zucker. Die Pistazien im Eiscafé kommen direkt aus Sizilien und die hauseigene Haselnusscreme wird aus Piemont importiert. Bei der Eis-Zubereitung werden Bio-Milch und Bio-Sahne aus Brandenburg verwendet. Weitere Highlights: Sizilianischer Kuchen (vegan und/oder glutenfrei), Eisburger, Eiscroissants und Granita Siciliana, eine gefrorene Sorbet-Süßspeise.
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 - 22:00 Uhr
Wo:
Skalitzer Straße 77, 10997 Berlin / ÖPNV: U1 oder U3 Haltestelle Schlesisches Tor
Kosten:
1,50€ pro Kugel, MEHR INFOS ZU DUO SICILIAN ICE CREAM
Was:
Wenn Sie zuhause mal ein echtes italienisches Festmahl zubereiten wollen, gehen Sie am besten einkaufen im Supermercato “Centro Italia” in Charlottenburg. Hier bietet sich Ihnen bei mediterranem Flair eine Auswahl von ca. 3000 original italienische Produkte einkaufen, die Sie sonst nur von einem Italien-Urlaub mitbringen würden. Besonders zu empfehlen ist die Frischetheke mit Wurst-, Käse. Probieren Sie mal die hausgemachte Salsiccia mit Sommertrüffel!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 18:30 Uhr,
Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Sophie-Charlotten-Straße 9-10, 14059 Berlin / ÖPNV: Ringbahn Haltestelle S Westend oder Buslinie M45 Haltestelle Sophie-Charlotten-Straße
Kosten:
Moderate Preise, MEHR INFOS ZUM "CENTRO ITALIA SUPERMERCATO & WEINHANDLUNG"
Was:
Wenn Sie im Spreewald bei Lübbenau in einer Gondel durch das Wasser gleiten, holen Sie sich direkt das Venedig-Gefühl ins Herz! Man kann aus verschiedenen Touren wählen, das absolute Highlight ist die sehr romantische Sommernachts-Kahnfahrt. Zum Schnabulieren gibt’s auch was: an der sogenannten Gurkenmeile kann man alte, geheim gehaltene Rezepturen verkosten und danach in einem der vielen Biergärten den Blick aufs Wasser genießen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr,
Sa - So: 09:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Dammstraße 77A, 03222 Lübbenau/Spreewald ÖPNV: Bus, Lübbenau, Schloßbezirk
Kosten:
14€-25€, MEHR INFOS ZUM "GROSSEN SPREEWALDHAFEN"
Was:
Die gepflegte Altstadt mit der Andreaskirche und dem alten Rathaus versprüht italienischen Charme, denn sie sieht aus wie eine typische Piazza. Es ist nicht zu überlaufen und auch sonst sehr idyllisch. Der Teltow Kanal lädt zu einem Spaziergang ein und im Ristorante Casa Mia kann man hausgemachte sizilianische Gerichte genießen.
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr
Wo:
Marktplatz, 14513 Teltow / Ristorante Casa Mia: Potsdamer Straße 41, 14513 Teltow / ÖPNV: Buslinie X10 Haltestelle Teltow, Rammrath-Brücke oder Zehlendorfer Straße
Kosten:
Ristorante Casa Mia: Moderate Preise, MEHR INFOS ZUM MARKTPLATZ IN TELTOW
Was:
Jedes Wochenende feiert die Osteria Maria ein großes italienisches Open Air Fest, auch genannt „Die weiße Party“. Also unbedingt weiß anziehen! Bei dem Event gibt es Spezialitäten aus Sardinien und italienische Live-Musik . Sollten Sie an so einem Abend nicht teilnehmen können, ist es in dem Restaurant selbst auch traditionell italienisch und definitiv einen Besuch wert. Besonders die ausladenden Deckengemälde und das authentische italienische Essen begeistern hier.
Öffnungszeiten:
Do - Sa: 19:00 - 23:00 Uhr
So: 14:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Leydenallee 79, 12167 Berlin, ÖPNV: Bushaltestelle Heesestr. (Berlin)
Kosten:
Mittleres Preissegment, MEHR INFOS ZUR OSTERIA MARIA
Was:
Ja, auch Berlin hat ein kleines, eigenes Venedig zu bieten! Hier schippern Sie genau wie in der echten, beliebten italienischen Stadt mit einem Kanu über Wasserstraßen und Kanäle. Vor Ort sind nicht nur die Kanus ausleihbar, sondern auch Motorboote (aber Achtung: die kommen nicht durch alle Kanäle). Ein einzigartiges italienisches Flair bieten die zahlreichen Brücken oder die Gaststätte “Neu-Venedig”.
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr
Wo:
Kanu in Köpenick, Am Küstergarten 18, 12589 Berlin, ÖPNV: Bushaltestelle Grünheider Weg (Berlin)
Kosten:
Kanuverleih: 3h 19€/Boot; Tagesfahrt 29€/Boot, MEHR INFOS ZU NEU VENEDIG
Was:
In der Speisekarte “Delizie D'Italia“ gibt es kaum ein Gericht, bei dem nicht „hausgemacht“ dahinter steht. Der Familienbetrieb hat sich einen Ruf als einer der besten Italiener in Berlin gemacht. Der blau-weiße Schal über dem Tresen steht zwar nicht für Hertha, sondern für den SSC Napoli, aber das macht einem bei dem leckeren Essen dann auch nichts mehr aus.
Öffnungszeiten:
Mo -Sa: 12:00 - 00:00 Uhr
Wo:
Kollwitzstraße 100, 10435 Berlin / ÖPNV: U2 Haltestelle U Eberswalder Straße, M2 Haltestelle Prenzlauer Allee / Danziger Straße oder M10 Haltestelle Husemannstraße
Kosten:
gehobene Preise, MEHR INFOS ZUM RESTAURANT "DELIZIE D'ITALIA"