berliner-rundfunk-2021
berliner-rundfunk-2021
Beliebte deutschsprachige Hits der Gegenwart

Deutsche Songs 2021 – die Top 10 für Ihre Playlist

Deutsche Songs sind vielfältig: Von Pop über Rap bis zu Balladen – deutsche Sänger haben in der Musikwelt viel zu bieten. Hier kommen die Top 10 der deutschen Hits aus dem Jahr 2021 für Sie.

berliner-rundfunk-stream-100-prozent-deutsch-udo-lindenberg
berliner-rundfunk-stream-100-prozent-deutsch-udo-lindenberg

10 tolle deutsche Songs aus dem Jahr 2021

Das Jahr 2021 hatte musikalisches einiges zu bieten, auch im deutschsprachigen Raum: Deutsche Sänger von früher wie Udo Lindenberg haben mit neuen Hits aufgetischt und auch für die Generation von Wincent Weiss und Co hatte das Jahr einiges zu bieten. Hier für Sie unsere Berliner Rundfunk Playlist mit den Top 10 aus dem vergangenen Jahr.

Peter Maffay mit Sonne in der Nacht

100% Deutsch

100% Deutsch

Deutsche Songs wie diese Top Hits und mehr finden Sie in unserem Radio Stream 100 Prozent Deutsch.


Es läuft:
Peter Maffay mit Sonne in der Nacht

1. Udo Lindenberg und sein Hit Wieder genauso

„Wieder genauso“ ist das wohl persönlichste und berührendste Lied von Udo Lindenberg. Deutsche Songs wie dieser bewegen einfach. Der Musiker führt ein Zwiegespräch mit Gevatter Tod. Es geht darum, ob Lindenberg etwas anders machen würde, wenn er wieder von vorne anfangen könnte. Doch der deutsche Sänger ist sich sicher: Er bereut nichts und würde alles wieder genauso machen.

2. Mark Forster Drei Uhr Nachts feat. Lea

Gesungen von dem berühmten deutschen Sänger Mark Forster und der jungen Newcomerin Lea sorgt der Popsong „Drei Uhr Nachts“ für gute Tanzstimmung. Über ein Jahr hat der deutsche Sänger mit Lea an diesem Song gearbeitet. Seine Geduld im Prozess der Umsetzung hat sich aber definitiv gelohnt.

3. Cro singt All Dope

Für eine perfekte Sommerstimmung sorgt Cros „Alles Dope“. Der discolastige deutsche Song ist eine Mischung aus Rap und Pop und kann mit dem Mix aus den beiden Genres viele verschiedene Fans begeistern. Die Melodie hat der deutsche Sänger leicht abgeändert und vereinfacht aus einem heute noch weltberühmten 80er-Song: „Tom`s Diner“ von Suzanne Vegas diente Cro als musikalische Vorlage.

berliner-rundfunk-100-prozent-deutsch-mark-forster
berliner-rundfunk-100-prozent-deutsch-mark-forster

4. Mehr deutsche Songs wie Wer wenn nicht wir von Wincent Weiss

In „Wer wenn nicht wir“ vereint der deutsche Sänger Wincent Weiss die Beziehungsvorstellungen seiner Freunde. Der Künstler fragte in seinem Freundeskreis herum, um herauszufinden, was genau in einer Beziehung wichtig ist. Deutsche Songs wie dieser entstehen also anscheinend, wenn die Künstler, in diesem Falle Wincent, sie an seine Freunde und Familie gerichtet hat.

5. Max Giesinger und sein Song Irgendwo da draußen

Seit seinem Gewinn der Casting-Show „The Voice of Germany“ 2011 ist Max Giesinger nicht mehr aus der deutschen Musikwelt wegzudenken. In seinem Song „Irgendwo da draußen“ erinnert sich Giesinger an seine vergangenen Lebensstationen. Gleichzeitig begibt er sich auf die Suche nach einer anderen Wirklichkeit, die neben neuen Erfahrungen auch Herausforderungen bereithält.

6. Lea mit Wenn du mich lässt

Denkt man an Deutsche Songs, dann darf Lea auf keinen Fall fehlen. Die junge Künstlerin steht für emotionale und bewegende Lieder, die zum Nachdenken anregen. So auch ihr Hit „Wenn du mich lässt“, den sie in ihrem vierten Album „Fluss“ veröffentlichte. Darin thematisiert die deutsche Sängerin das schwierige Verhältnis von Nähe und Distanz in der Liebe.   

7. Happy End von Vanessa Mai

In ihrem Song „Happy End“ zeigt sich die deutsche Sängerin Vanessa Mai wiederholt von einer ganz neuen Seite. Anders als der Songtitel zunächst vermuten lässt, geht es um eine vergangene Beziehung und die schmerzenden Erinnerungen, die mit einer Trennung einhergehen. Unterstützt wurde die talentierte Musikerin von dem Rapper Sido.

8. Sophia ist Niemals allein

Berühmt wurde die Newcomerin Sophia vor allem durch Social Media. Aber auch durch deutsche Songs wie ihrer ersten offiziellen Single „Niemals allein“, die 2021 erschien und eine Liebeserklärung an ihre eigenen Eltern ist. Ein Pop-Song mit bewegender Melodie und packenden Beats, der auf keiner Playlist fehlen darf.

9. Mario Novembre mit Lautlos

Mit „Lautlos“ schuf Mario Novembre einen eingängigen Song zwischen Pop und Hip-Hop. Er singt über eine gescheiterte Beziehung, mit der er abschließen möchte, um sein Herz zu schützen. Der deutsche Sänger mit italienischen Wurzeln nutzte als musikalische Vorlage den rumänischen Hit „Dragostea Din Tei“ von O-Zone.   

10. Während du, der Hit von Ayliva

Gefühlvoll und erschütternd präsentiert sich der deutsche Song „Während du“ von der Künstlerin Ayliva. Darin schildert die 24-Jährige ihre persönlichen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen. Im Oktober 2021 belegte die Single Platz 3 der deutschen Single-Trend-Charts. Auch auf Social Media macht sich die Musikerin mit türkischen Wurzeln für Gewaltopfer stark.